Zum Inhalt springen

hth RAPIDFLOC 3 l

Schnelles Flockungsmittel in flüssiger Form

14,95 

4,98  / l

Lieferzeit: 2-4 Werktage

3 vorrätig

hth
EAN: 3521686001541 Artikelnummer: L800783H1 Kategorien: , Marke:

hth RAPIDFLOC 3 l

Eigenschaften:

  • Flüssigprodukt, vorhydrolysiert, im Vergleich zu Pulverprodukten erheblich einfacher in der Anwendung
  • Schnelle Wirkung im Wasser
  • Sehr geringer Restaluminiumgehalt im behandelten Wasser
  • Wirksam bei jedem pH-Wert zwischen 6,9 und 7,8
  • Optimaler Wirkungsgrad bei einer Alkalinität (TAC) zwischen 80 – 150 mg/l CaCO
  • Hohe Wirkstoffkonzentration dadurch geringerer Verbrauch
  • Zugabe direkt mit Dosierpumpe möglich

 

Dosierung:

  • Dauerbehandlung: 250 ml pro 10 m³
  • Achtung! hth RAPIDFLOC Flüssigflockung darf niemals für Kieselgurfilter, Kartuschenfilter oder Filterbeutel verwendet werden!

 

Anwendung:

  • Stellen Sie 250 ml Produkt pro 10 m³ zu klärendem Wasser bereit.
  • Wenn möglich, Mehrwegeventil auf „Zirkulation“ stellen und Pumpe einschalten. Ansonsten belassen Sie die Filterfunktion in der üblichen Einstellung.
  • Gießen Sie das Produkt, ohne es zu verdünnen, in eine mit einer Düse versehene Gießkanne.
  • Das Produkt so nah wie möglich am Wasser verteilen, wenn vorhanden gegenüber den Einlaufdüsen.
  • Lassen Sie das Produkt 2 Std. verteilen.
  • Stoppen Sie die Filtration.
  • 24 Std. wirken lassen und anschliessend Rückstände mit einem Beckensauger aufnehmen..
  • Ableitung direkt in das Abwasser, ohne den Filter zu passieren – Mehrwegeventil auf „Abwasser (waste)“.

 

Nach EG-Richtlinien GefStoffV. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. 

Produkt enthält: 3 l

Gewicht 3 kg
Wasserpflege

Wassergleichgewicht

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Solenis Group
Innovative Water Care Europe SAS
ZI la Boitardière
37400 Amboise
Frankreich

Tel.: +33247 234 300
E-Mail: [email protected]

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Gefahrenhinweise: Nach EG-Richtlinien GefStoffV. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Achtung! H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H319 Verursacht schwere Augenreizung.

Piktogramm GHS 005 Ätzwirkung Piktogramm GHS 007 Ausrufezeichen

×
North SPA Richtlinien

Produkttitel

Produkttitel

Mengenangaben: XX kg / XX ml / XX l (Leerzeichen zwischen Anzahl und Einheit, Einheit klein).

Grundpreis immer pro Liter / kg etc.!

Strukturierte & keyword-optimierte Reihenfolge wichtig, da Google Kategorien analysiert.

  • ✅ Optimale Reihenfolge im Titel:
  • 1️⃣ Marke
  • 2️⃣ Produktname (Haupt-Keyword)
  • 3️⃣ Wichtige Merkmale (Größe, Farbe, Material)
  • 4️⃣ Modellnummer oder weitere Details

Beispiel: ✅ „hth ADVANCED 8,2 kg“

Wichtig für Google & Co:

  • Max. 150 Zeichen – Hauptinfos in den ersten 70 Zeichen
  • Keine Werbefloskeln („Bester Schuh!“)
  • Einheitliche Struktur für alle Produkte

Dateibenennung

Benennung von Dateien

Keine Sonderzeichen wie ® © im Dateinamen nutzen!

Bilder

Bilder

Produktbild

Produktbild 1 - Marke Produktname - EAN

Produktbild X - Marke Produktname - EAN

Galeriebild

Galeriebild 1 - Marke Produktname - EAN

Galeriebild X - Marke Produktname - EAN

PDFs

  • Garantieinformationen - Marke Produktname - EAN
  • Gebrauchsanweisung - Marke Produktname - EAN
  • Sicherheitsdatenblatt - Marke Produktname - EAN
  • Produktmerkblatt - Marke Produktname - EAN

Produktbilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Quadratisches Format (Quadromator)
  • Mind. 1500x1500 Pixel
  • Weißer Hintergrund?
  • Alt-Text vorhanden?

Galeriebilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Gute Qualität?
  • Alt-Text vorhanden?

Artikelnummern (SKU)

Artikelnummern (SKU)

Varianten ohne EAN → MPN + Zusatz → Einheitliche ID.
Keine EAN der Grundversion verwenden!

Mögliche Zusätze zur MPN:

ZusatzBedeutung
+Fvormontierter Filteranschluss
+LEDLED-Beleuchtung

Beispiel: OBGST1900CULTSI-CB+F+LED

Kategorievergabe

Kategorievergabe

  • „Unkategorisiert“ abwählen
  • Mind. 2 Kategorien, inkl. Hauptkategorie
  • Hauptkategorie definieren (unterste Ebene)

Marke

Marke

  • Zutreffende Marke anhaken
  • Fehlende Marken an Tristan melden

Produktdaten

Produktdaten

Tab „Allgemein“

  • Preis / Angebotspreis
  • Einheit / Produkteinheit / Grundpreiseinheit
  • ✅ Grundpreis automatisch berechnen
  • GTIN / MPN / Dokumente

Tab „Lagerbestand“

  • Artikelnummer = MPN (+ Zusätze)
  • GTIN nur bei einfachen Produkten
  • Lagerverwaltung + Bestand + Lieferückstand erlauben

Tab „Versand“

  • Gewicht / Maße / Versandklasse
  • Lieferzeiten (je nach Versandart)
  • Haken setzen bei zzg. Versandkosten enfternen

Tab „Eigenschaften“

  • Eigenschaften für Varianten sichtbar + verwenden
  • Weitere Eigenschaften sichtbar machen

Tab „Varianten“

(nur bei variablen Produkten)

Beschreibung

Beschreibung

  • Richtige Formatierung
  • In der Du-Form!

Kurzbeschreibung

Produkt Kurzbeschreibung

1–2 Sätze, keine Aufzählungen

AIOSEO

AIOSEO

Fokus-Keyword festlegen